5 Monate regionale und saisonale Ernährung // ein Bericht

Wie versprochen berichte ich euch wie es gelingt regional und saisonal einzukaufen und zu kochen. Wir haben alles Schritt fuer Schritt getan. Unser erster Schritt war es uns Sodastream zu holen, ichw ar einfach satt immer Wassekisten zu schleppen und immer wieder Pfand abgeben zu muessen und so weiter. Und so fanden wir ein Angebot und schlugen zu, dies ist mittlerweile 2 Jahre wenn nicht sogar noch laenger her. Wir sind absolut gluecklich ueber diese Entscheidung. Wir haben 6 Glaskaraffen und 2 Co2 Flaschen die wir sofort tauschen sobald eine leer ist und beim naechsten Einkauf wird eine volle Co2 Flasche geholt. Bei uns haelt so eine CO2 Flasche ungefaehr 4-6 Wochen, jenachdem wie viel wir zu Hause (Urlaub und Arbeit). Aber so im Schnitt mussen wir nur einmal im Monat eine Co2 Flasche austauschen. Das ist fur uns absolut ok.

Der naechste Schritt war unser Fleischkonsum zu beobachten. Auf Fleisch wollen und konnen wir einfach nicht verzichten und deswegen musste hier eine Losung her mit der wir alle zufrieden sind. Also haben wir uns hingesetzt und auflistet wie oft wir in der Woche selber kochen und dementsprechend ausgerechnet. Wir sind auch beide sehr Meinung nicht zu sparen beim Fleisch und achten da auch sehr darauf. Wir kennen den Metzger bei uns in der Naehe und dort kann man auch seine eigenen Boxen mitbringen. Das fand ich mega. Und so haben wir alte Boxen die wir eh austasuchen wollten , dafuer umgewandelt. Wir holen mittlerweile einmal im Monat Fleisch. Darunter ist 1kg Hackfleisch, 1,5kg Haehnchenfleisch (wir einmal zu Schnitzel, zu Geschnetzeltes und sontiges da ich so lasse damit wir auch mal spontan entscheiden konnen) und das dritte variiert jenachdem worauf wir gerne Lust haben, mal Schweinekottelets oder -medallions, Kalbfleisch oder sogar ausgefallenere Sachen. Man will ja auch mal experimentieren. Deswegen darf man da nicht verkrampfen und immer das selbe nehmen. Preislich sind wir da zw 50 und 150 Euro. Das ist es uns Wert und man weiss das es Qualitaet ist.

Kommen wir nun zum eigentichen Thema mit dem saisonal und regional einkaufen. Seit Dezember versuchen wir so einzukaufen und uns zu ernaehren. Also seit 5 Monanten und ich muss sagen das klappt mal mehr oder weniger gut. Es ist echt schwer in grossen Supermaerkte nur das zu nehmen was auch aus Deutschland stammt. Man steht echt lange und liest genau durch von woher welches Obst oder Gemuese kommt und so weiter. Aber es lohnt sich, teilweise. Ich muss ehrlich zugeben, immer hat das nicht geklappt, weil man ja auch richtig Bock auf exotische Fruechte oder Gemuese hat. Wie zum bespiel Papaya oder Avocado. Diese werden nicht in Deutschland angebaut und muss dementsprechen importiert werden. Um mit mir selbst im reinen zu sein habe ich fuer mich entschieden das absolut okay ist wenn ich mir 1 mal in 2/3 Monaten exotische Lebensmittel kaufe. Da ist nicht verwerfliches daran und es ist auch voellig natuerlich. Damit kann ich leben und bin damit auch gluecklich. Wie handhabt ihr das? Worauf achtet ihr beim Einkaufen?

Und noch zu guter letzt was ich noch anmerken moechte, ist Plastik. Immer wenn ich einkaufen war, hat es mich unendlich gestort das fasst alles in Plastik eingepackt war. Warum muss das sein? Deswegen habe ich mir fuer Obst und Gemuse Netze besorgt, Brot wird daheim gebacken und vor allem das worauf man Lust hat, fuer Nudeln kann ich in einem “unverpackt Laden” mit einem Behalter ganz einfach einkaufen gehen, Milch gibt es nur noch Mandelmilch.
Fuers erste muss ich sagen, das wir in den 5 Monaten echt viel geschafft haben. Darauf sind wir auch sehr stolz und werden weiter daran arbeiten.

Liebste Gruesse
eure Doris von Doricicas

You Might Also Like

2 Comments

  1. Magda

    Das hört sich nach einem erfolgreichen Bericht an, weiter so! Ich wünsche dir viel Erfolg 🙂
    Liebe Grüße, Magda

    1. Doricicas

      Liebe Magda, Vielen Dank 🙂 Ja wir geben uns echt Mühe und sind sehr stolz auf das was wir bisher erreicht haben 🙂 Danke dir 🙂
      Liebste Grüße

Kommentar verfassen

Back to top
%d Bloggern gefällt das: