Spargeltarte


Zurzeit ist Spargelsaison. Und wir essen unglaublich gerne Spargel, egal ob gruener oder weisser Spargel. Beides schmeckt richtig zubereitet absolut fantastisch. Und daher musste ein passendes Rezept folgen. Da momentan grosse Tarteliebe bei mir herrscht, dachte ich mir ich verbinde dies einfach miteinander. Heraus kam ein unfassbar leckerer und saftiger Tarte, wo man am liebsten gar nicht aufhoeren wollte mit essen. Die Tarte gab es bei uns als wir gegrillt haben mit dazu. Und wie schnell alle sie war. Fantastisch.
Habt ihr ein Gemuese was ihr gerne esst?
Kommen wir nun zum Rezept. Viel Spass beim backen und lasst es euch schmecken. 🙂
Zutaten
ca 500g Spargel
100g Ziegenkaese
Pinienkerne
250g Schmand
Bund Lauchzwiebeln
2 Eier
Muskatnuss, Pfeffer
200g Schlagsahne
fuer den Teig
125g Butter
200g Mehl
Prise Salz
2 El Essig
Zubereitung
- Ihr koennt auch fertigen Teig nehmen, dies ist euch ueberlassen 🙂 Butter, Mehl, Salz und Essig zu einen glatten Teig verarbeiten, zu einer Kugel formen, in Folie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen
- Ofen vorheizen auf 200
- Teig auf behmehlter Arbeitsfaeche rund ausrollen und in eine gefettete und mit Mehl bestaeubte Tarteform
- Teig am Rand leicht andruecken, den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen und fuer ca 15 Minuten vorbacken
- Schmand, Eier, Sahne miteinander verquirlen, mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer wuerzen
- Spargel waschen, in jeweils 3 Teile schneiden
- Olivenoel in einer Pfanne erhitzten, Spargel darin ca 5 Minuten rundherum anbraten und wuerzen
- Ziegenkaese in Scheiben schneiden
- Spargel in die Tarte geben, Eier-Schmandgemisch drueber giessen, den Ziegenkaese verteilen und bei ca 175 ca 35 Minuten backen
- Pinienkerne roesten und Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden, die Tarte damit verzieren



Zungenspitzengefühl
Mhh sieht sehr schön aus und schmeckt bestimmt lecker! Muss ich probieren 🙂
Lg Luisa von http://zungenspitzengefuehl.com/
Doricicas
Liebes Luisa,
Vielen Dank, War und ist auch sehr lecker und vor allem sehr schnell gemacht 🙂
Dir einen schönen Tag 🙂
Liebste Grüße
Doris von Doricicas