Die Zukunft aus der Kaffeetasse lesen

Das Kaffeetrinken als Zwischenmahlzeit am Nachmittag ist für Bulgaren in ihrem Tagesablauf keine feste Mahlzeit und daher nicht üblich. Man trinkt tagsüber zwar Kaffee, sogar viel Kaffee, aber nicht unbedingt mit einem Stück Kuchen. Nur die Damen der alten Schule treffen sich zum Klatsch und…

Read more

Wie die Aubergine in Gera Superstar wurde: Kulinarisches mit einer Prise Regionalstolz

Nun musste der geübte tapfere DDR-Bürger sich natürlich offenbaren und gegensätzliche Erfahrungen, die meisten hätten sie nie sammeln mögen, als Ausgleich ausstoßen. Das Fremde wurde stets pragmatisch und fast ohne Annährungsversuche vernommen. Die Werktätigen in beiden Länder wollten der gegenseitigen simplifizierten Völkerverständigung auch kulinarisch nicht…

Read more

Ich hätte gern zwei Gurken, bitte!

Bulgarien und Ungarn waren als Hauptlieferanten für die Obst- und Gemüseversorgung im sozialistischen Lager zuständig. In der Tat, gab es einige Jahre in denen auf dem Markt und in dem Laden auch Paletten mit Weintrauben, Pfirsichen, Aprikosen, Paprika und Auberginen zu sehen waren. Sie kamen…

Read more

Die Zukunft fängt mit der Erinnerung an …

Menschen erinnern sich gerne, weil sie sich bestimmen wollen. Und sie lassen ihre Gegenwart und Zukunft durch die Erinnerung einfach beeinflussen. In der Vergangenheit kündigen sich die Lebensumwälzungen oft an, lange bevor sie die Gegenwart erreichen. Über den Alltag ist viel bekannt. Über die Gesellschaft…

Read more

… andere Probleme

Wie man aus der erlebten Geschichte entnehmen kann, die Begriffe Integration, Globalisierung und Toleranz hatten in der DDR ganz andere, überwiegend positive Bedeutung, als gegenwärtig, nämlich kollektives Zusammenleben und gegenseitige Hilfsbereitschaft. Nach der Wende hatte ich mit einer großen Vielfalt an Beschimpfungen als „dreckige Türkin“,…

Read more

Linguistische Verwirrungen und …

Bei unserer Ankunft in DDR hatten wir von Leben, Sitten, Gebräuche und Sprache überhaupt keine Ahnung und selbstverständlich, obwohl wir uns nicht anmerken lassen wollten, eine sehr naive Vorstellung aus heutiger Sicht, jeder hat es sofort gemerkt, dass wir Bulgaren waren. Meine, damals noch rabenschwarze…

Read more

Hürden aller Art und Phantasievielfalt

Die Schwierigkeiten und die Einschränkungen während des Urlaubs, die die Stimmung richtig verderben und vermasseln konnten, wurden nicht weniger. Auf dem gewünschten Flughafen, Varna oder Burgas, gelandet, gab es weitere Hürden, die mehr als staatliches Bremsmanöver, weniger als Urlaubsabenteuer eingestuft werden sollten. Das liebe Geld!…

Read more

Hauch von Strand und wilden Männern

Wer, außer Partei- und Gewerkschaftsfunktionäre, seinen Urlaub unter der Sonne Bulgariens genießen dürfte oder sich eine Reise an die Schwarzmeerküste leisten könnte? Meistens wurden die ersten „Südländer-Touristen“, jung und ungebunden, als Exoten oder Abenteurer eingestuft. Nicht wegen Gefahren in der Wildnis, die noch nicht richtig…

Read more

Geschichten von meiner Mama

Wer kennt es nicht, man schaut sich alte Fotoalben oder Videos von früheren Zeiten an und die Mama fängt lang und ausschweifend an zu erzählen –  über Geschichten die wir alle schon tausendmal gehört haben, aber dennoch immer wieder gerne hören weil sie einfach schön…

Read more

Back to top