Lebkuchen – einfach und lecker

Kommen wir zu einem Rezept was wahrscheinlich jeder mit Weihnachten verbindet. Lebkuchenherzen. Super lecker, man kann sie nach Lust und Laune verzieren und die halten sehr lange frisch. Mein Rekord war bis Februar. 😀 Solange durfte meine Familie von meinen Lebkuchen naschen. Und mittlerweile sind meine Lebkuchen unsere Tradition in meiner Familie. Bei meiner Familie gibt es immer ein leckeres und reichhaltiges Abendessen. Da ist selten Platz für ein Dessert. Und vor ein paar Jahren dachte ich mir, wie wäre es wenn man das Dessert auch später essen kann? Einfach mitnehmen und am nächsten Tag erst essen. Tja erst hatte ich Muffins gemacht, nein damit war ich nicht zufrieden. Blöd wenn man keine Dose hat zum mitnehmen. Und nach und nach kam dann die Idee von dem Lebkuchen. Für jeden perönlich verziert und eingepackt, konnte jeder selber entscheiden wann und wo diese Köstlichkeiten gegessen werden, und ob sie überhaupt gegessen werden. 🙂
Ich hoffe ihr könnt mit diesem Rezept ebenfalls eine kleine Tradition starten. Ich freue mich wenn ich sie bald wieder machen und verschenken kann. Und nun wünsche ich euch ganz viel Spaß mit dem Rezept. Lasst es euch schmecken oder habt einfach nur ganz viel Spaß. 🙂
Zutaten
300g Honig
100g Zucker
100g Butter
1 Ei
2 TL Kakaopulver
500g Mehl
5g Hirschhornsalz
3 EL Milch
2 Pottasche
Zubereitung
- Honig, Zucker und Butter in einem Topf mischen und unter rühren erhitzen, bis der Zucker sich aufgelöst hat
- anschließend vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen
- Ei, Kakao und Lebkuchengewürz dazugeben und unterrühren
- das Mehl auf die Honigmasse sieben und unterkneten
- das Hirschhornsalz in 2 EL Milch auflösen und die Pottasche in 1 EL Milch auflösen
- zuerst das aufgelöste Hirschhörnsatz und dann die aufgelöste Pottasche mit den Knethaken sorgfältig unter den Teig kneten
- den Teig zugedeckt im Kühlschrank etwa 24 oder 48 Stunden ruhen lassen
- am nächten Tag den Ofen auf 180°C vorheizen
- den Teig nochmal gut durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwas 5mm dünn ausrollen
- das gewünschte Motiv ausstechen – Herz oder Figur
- diese mit Abstand zueinander auf ein mit Backpapier belegten Blech legen und im heißen Ofen etwas 15 Min. goldbraun backen
- abkühlen lassen und nach Lust und Laune verzieren
Kommentar verfassen