vegetarische Pizzataschen

Der Sommer naht und da möchte man einfach nicht allzu lange in der Küche stehen, oder so extrem warme Sachen zu sich nehmen. Ich kann das mehr als nur verstehen. Wirklich. Ich hasse es im Sommer zu kochen. Draußen warm und dann soll man noch was warmes kochen. Klar hat man Hunger – und das ist das schlimmste vom Ganzen. Man hat halt auch im Sommer leider Gottes Hunger. Und da bin ich Fan von Fingerfood, die aber auch satt machen. Und man auch länger was davon hat.
Und wer liebt bitte nicht Pizza? Also habe ich mir Gedacht mache ich mal leckere Pizzataschen, die kann man überall mit hinnehmen und schmecken absolut fantastisch. Das die aber bei uns keine 2 Tage gehalten haben, weil sie so lecker waren, das ein gewisser Herr Mr. Doricicas alleine schon beim fotographieren 2 gegessen hat, lässt doch keine Fragen mehr offen oder? 😀 auf jeden Fall kommen die hier sehr gut an. Und die werde auch mal öfters machen.
Nur achtet bitte auch wirklich das die Soße seeeeeehr dickflüssig ist. Sonst fließt sie überall raus und das wollen wir doch nicht oder? 😉

So und nun kommen wir zum Rezept.

Zutaten

1 rote Zwiebel
3 Knoblauchzehen (gerne mehr)
2 EL Olivenöl
Oregano
400g  passierte Tomaten
1 EL Tomatenmark
1EL Zucker
Salz und Pfeffer
250g Mozzarella
1 Rolle fertiger Pizzateig

 

Zubereitung

  1. Zwiebel kleine schneiden
  2. Knoblauch pressen
  3. in einer Pfanne Öl erhitzen und beides hinzufügen und anschwitzen
  4. passierte Tomaten, Tomantenmark, Zucker, Prise Salz und Pfeffer sowie Oregano hinzufügen, verrühren und das ganze zu einer dickflüßigen Soße kochen lassen (ca 8 – 10 Minuten)
  5. in eine Schüssel geben und abkühlen lassen
  6. den Backofen vorheizen auf 180°C Umluft
  7. Backblech mit Backpapier auslegen
  8. den Teig entrollen und in 4 Rechtecke schneiden
  9. Mozzarella raspeln
  10. die Soße mit Mozzarella vermischen und vorn der Masse etwas in die Mitte der Teigstücke geben, den Teig darüber zusammen klappen und den Rand leicht eindrücken
  11. Die Teigtaschen auf das Backblech legen und im Ofen ca 15 Minuten backen
  12. etwas abkühlen und schmecken lassen

You Might Also Like

Kommentar verfassen

Back to top
%d Bloggern gefällt das: