Donauwellenmuffins

Donauwelle. Diese leckere und süße Köstlichkeit kennt wahrscheinlich jeder und wird genauso heiß geliebt. Ich zumindest esse diese Köstlichkeit unglaublich gerne allerdings wollte ich auch gerne mal so eine Donauwelle machen so das jeder das selbe hat. Kurz überlegt und schon experimentiert und tadaaa hier sind sie – die Donauwellenmuffins. Leicht zu transportieren, unglaublich lecker und super einfach zu machen. Selbst meine Arbeitskollegen sind suuuper begeistert und ich MUSS sie wieder machen. 🙂 Das nächste mal aber anscheinend die doppelte Menge. 🙂
Gibt es bei euch eine süße Köstlichkeit die ihr absolut liebt und gerne esst? Lasst es mich wissen 🙂
Zutaten
1 Glas Sauerkirschen
200g Mehl
2 TL Backpulver
150g weiche Butter
150g Zucker
1Pck Vanillezucker
3 Eier
1 EL Kakaopuver
100 ml Milch
1 Pck. backfeste Puddingcreme
40g Vanillegeschmack
200ml Milch
150g Quark
50g Zartbitter-Kuvertüre
Zubereitung
- Backofen vorheizen auf 180°C
- Papiertförchen in Muffinform verteilen
- Kirschen in ein Sieb abtropfen lassen
- Mehl und Backpulver mischen
- Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel schaumig rühren
- Eier nacheinander unterrühren
- Mehlmischung ebenfalls unterrühren
- die Hälfte den Teigs in die Muffinförmchen verteilen
- den Rest mit Kakao und Milch verrühren
- den Schokoteig auf den hellen Teig verteilen
- Kirschen für die Deko beseitelegen
- die übrigen Kirschen auf den Muffins verteilen
- ab in den Ofen für ca 25 Minuten backen
- Muffins gut abkühlen lassen
- die backfeste Puddingscreme mit der Milch anrühren, den Quark unterrühren
- die Creme in eine Spritztülle geben und auf die Muffins verteilen
- Darüber die Kirschen verteilen
- die Zartbitterkuvertüre im Wasserbad schmelzen und schön auf die Kirschen und Creme verteilen
Kommentar verfassen