Minicupcakes mit Himbeer-Schoko-Topping

Dieser Beitrag enthält Werbung

Die Geschichte von Rama beginnt bereits im 19. Jahrhundert. Denn zu dieser Zeit war der damalige französische Kaiser Napoleon III. auf der Suche nach einer preiswerten Alternative zur Butter. Für die Erfindung hat er eine Belohnung von 100.000 Goldfranken ausgesetzt. Die Idee für Margarine ist geboren. Das Potenzial dieser Erfindung wurde erstmals von Jan Jurgens erkannt. Der Butterhändler aus Goch erwarb im Jahr 1870 das Patent für Margarine. Unter dem Dach Jurgenswerke AG wurden im Laufe der Jahre viele verschiedene Margarinemarken gesammelt, die ab dem Jahr 1924 gemeinsam unter der Bezeichnung „Rahma“ vertrieben worden.

Im Laufe der Jahre wurde das „h“ aus dem Namen gestrichen, um eine Verwechslungsgefahr mit Milchprodukten, wie Rahm, auszuschließen. Neben der Namensfindung wurde auch das Rama-Mädchen „Jule“ ins Leben gerufen. Bis heute ist sie ein echtes Markenzeichen von Rama und auch im Logo enthalten. And so it began. Rama wird als eine der ersten Marken flächendeckend in Deutschland beworben und ist bald aus keinem Haushalt mehr wegzudenken.
Schon seit Jahren können Verbraucher aus einem großen Produkt-Sortiment wählen. Von leicht gesalzen oder fettreduziert bis hin zur klassischen Rama und speziellen Bratcremes – für eine gesunde Vielfalt in der Küche und auf dem Tisch ist immer gesorgt. Ein Thema liegt Rama dabei besonders am Herzen: Nachhaltigkeit. Das gilt nicht nur für die gesamte Lieferkette und Geschäftstätigkeiten, sondern auch für die Beziehungen zu Gemeinden auf der ganzen Welt. Rama verpflichtet sich zu einer verantwortungsvollen Beschaffung und Nutzung von Ressourcen. Dies tut Rama aus Überzeugung, weil es das einzig Richtige ist.
Geschmack liegt Rama am Herzen – umso besser, dass es ihn jetzt 100% pflanzlich gibt: Denn die neue Rama Die 100% Pflanzliche wird aus wertvollen Ölen hergestellt, die ausschließlich aus den Samen von Pflanzen gewonnen werden: 100% pflanzlicher Genuss. Mit Rama Die 100% Pflanzliche können alle, die Butter lieben, den typischen vollmundigen Geschmack nun vegan genießen. Denn mit der pflanzlichen Alternative zu Butter bringt die Traditionsmarke Rama ab sofort ein milch- und laktosefreies Produkt auf den Markt, das als köstliche Option zum Streichen, Backen, Braten und Kochen verwendet werden kann. Ein Multitalent also, das den vielfältigen Essgewohnheiten und Bedürfnissen der Verbraucherinnen und Verbraucher zugutekommt. Rama Die 100% Pflanzliche überzeugt durch Reichhaltigkeit, Cremigkeit, die Natürlichkeit ihrer Inhaltsstoffe und verursacht 50% weniger CO2 Emissionen.
Richtig gutes Essen gehört definitiv zu den Dingen, die das Leben lebenswert machen. Denk einfach an dein Lieblingsgericht, an knusprig frisches Brot mit Butter, an goldbraune Bratkartoffeln oder an lockerfluffigen Kuchen. Gibt es etwas Besseres?

Und wie kann es anders sein als ein leckeres Rezept – es gibt Cupcakes mit Himbeer – Schoko- Topping. Viel Spaß beim nachbacken.

Zutaten

120g Rama die 100% Pflanzliche
150g Zucker
1TL Vanilleextrakt
4 Eier
150g Mehl
1 Pk. Backpulver

Topping

400g Zartbitterkurvertüre
120g weiße Kuvertüre
360ml Sahne
200ml Himbeerpüree
Himbeeren als Deko

Zubereitung

  1. Margarine, Zucker und eier verquirlen
  2. Mehl, Vanilleextrakt und Backpulver unterrühren
  3. Cupcakeformen füllen und ca 10 Minuten bei 180°C backen
  4. Himbeeren kurz aufkochen, Kerne aussieben
  5. Sahne aufkochen
  6. Kuvertüre dazugeben und schmelzen
  7. Himbeerpüree unterrühren
  8. Masse mind. 2 Stunden kühlstellen
  9. Schön auf die Cupcakes verteilen mit den ganzen Himbeeren verzieren

You Might Also Like

Kommentar verfassen

Back to top
%d Bloggern gefällt das: