einfache Motiv-Geburtstagskuchen

Jedes Jahr mache ich immer wieder die Geburtstagskuchen für meine Familie. Und meine Nichten dürfen mir immer wieder sagen wie sie aussehen soll. Dieses Jahr war der Wunsch eine “Elsa-Torte aber mit Rapunzel”. Tja so wurde der Kuchen mit hellblauen Fondant überzogen und an den Seiten mit weißen Sternchen verziert und oben auf den Kuchen eine Kuchenplatte aus bedruckten Zuckerpapier mit dem Motiv von “Rapunzel neu verföhnt” und meine große Nichte hatte dann noch den Wunsch gehabt mit dem Fondant noch etwas zu arbeiten und hat die Bilder umrandet. Ich finde es immer schön wenn ich sie einbeziehen kann, so ist es nicht nur mein Werk sondern ein gemeinsames. Und meine große Nichte freut sich immer wieder wenn sie am Werk beteiligt ist und ist mächtig stolz und strahlende Augen sind unbezahlbar. 🙂
Für diesen Kuchen habe ich 4 Tage gegebraucht. Plant also bitte ebenfalls ein das es etwas länger dauert bis der Kuchen fertig ist, aber dafür ist er dann der Hit auf Jeder Feier und die Kinder freuen sich umso mehr. Bei der Dekoration ist der Fanasie keine Grenzen gesetzt, ebenso könnt ihr den Kuchen ohne Deko und Buttercreme lassen, da sieht sie auch sehr zum anbeißen aus.
Ich wünsche euch sehr viel Spaß beim backen. 🙂
Zutaten
Biskuitboden
6 Eier
2 EL Vanillezucker
225g Zucker
140g Mehl
45g Speisestärke
40g Backkakao
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
Schokoladencreme
300g Sahne
250g Schokolade
50g Zucker
125g Butter
Fruchtschicht
1kg Frucht deiner Wahl
12 Blatt Gelatine
100g Zucker
Buttercreme
200g Schokolade
100ml Sahne
250g Butter, weich
50g Puderzucker
Dekoration
Fondant
Fondantdecke mit Motiv
Schokoladenganach
Deko nach euer Wahl
Zubereitung
Biskuitboden
- Backofen vorheizen auf Umluft 150°C
- Die Backform (26 oder 28 cm) mit Backpapier belegen, die Form wird nicht eingefettet
- Eier trennen
- Eiweiß mit Prise Salt steif schlagen
- anschließend den Zucker und Vamillezucker während des steifschlagens in kleinen Mengen hineinriseln
- die Eigelbe alle 15 sec hinzugeben, während alles weiterhin vermischt wird
- Mehl, Stärke, Kakao und Backpulver miteinander vermischen und über die Masse sieben
- mit einem Spatel alles gut unterheben
- Die Masse wird im Ofen für ca 30 Minuten gebacken, Stäbchenprobe machen um zu schauen ob der Teig fertig ist
- den Kuchen kurz abkühlen lassen und dann aus der Form nehmen und über Nacht im Kühlschrank auskühlen lassen
- Den vollständig ausgekühlten Boden 2 oder 3 mal schneiden
Schokoladencreme
- Den Zucker mit der Sahne kurz aufkochen und von der Herdplatte nehmen
- Schokolade in kleine Stückchen schneiden und zu der Sahne geben
- alles gut umrühren
- anschließend so lange schlagen bis es eine fast feste Konsistenz ergibt
- nun die weiche Butter hinzufügen und wieder verrühren
- dann kommt die Masse für 30 Minuten in den Kühlschrank
Fruchtschicht
- Früchte waschen, entweder entkernen oder/ und schälen und in kleine Würfel schneiden, bei Beeren einfach so lassen
- die Hälfte davon fein pürieren und durch ein Sieb geben
- Die Gelatineblätter einweichen (ca 10 Minuten), gut ausdrücken
- in einem warmen Topf auflösen
- Löffelweise Fruchtpüree zu der Gelatine geben und gut umrühren, bis alles in dem Topf ist
Buttercreme
- diese Buttercreme ist bestens geeignet zum bestreichen und nicht zum verzieren von Kuchen, die Creme wird durch die Kühlung schön fest
- Sahne zum Kochen bringen
- anschließend über die Schokolade geben und vorsichtig verühren, bis die komplette Schokolade geschmolzen ist und eine schöne flüssige Masse einstanden ist
- Während dessen Butter und Puderzucker schaumig rühren
- Schokoladen-Sahne-Masse hinzufügen und nochmal gut aufschlagen
Zusammensetzung
- Die Böden sind aufgeteilt in 2 Böden (Beispiel)
- Den unteren Boden auf eine gute feste Unterlage geben, wie einen großen Teller o.Ä.
- Einen Tortenring dran machen
- anschließend die Hälfte der Schokoladencreme hinzufügen und gut versteichen und glatt streichen
- so kommt der Kuchen für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, in der Zeit könnt ihr dann die Fruchtschicht zubereiten
- die Schokoladencreme sollte schön fest sein, nun die Fruchtstückchen auf die Schokoladencreme verteilen und die Gelatinen-Frucht-Creme gut darüber verteilen und glatt streichen
- Der Kuchen kommt für 1 Stunde in den Kühlschrank
- die Fruchtschicht sollte nun ebenfalls fest sein und jetzt den letzten Rest der Schokoladencreme darüber verteilen und glatt streichen
- Der zweite Biskuitboden oben drauf und über Nacht darf der Kuchen im Kühlschrank ruhen
- Falls ihr den Kuchen nicht mit Buttercreme einstreichen wollt, dann könnt ihr ihn jetzt so lassen
- ansonsten jetzt wird die Buttercreme jetzt zubereitet
- die Buttercreme gut auf der Torte verstreichen und glatt streichen
- und über Nacht in den Kühlschrank fest werden
- die Buttercreme bitte noch nicht wegschmeißen
- am nächsten Tag den Kuchen mit der restlichen Buttercreme ausbessern und ebenfalls glatt streichen für den Fondant
- der Kuchen kommt für 2-3 Stunden in den Kühlschrank
- in der Zeit den Fondant rauslegen, sodass der Fondant auf Zimmertemperatur erwärmt wird
- den Fondant gut durchkneten, ausrollen
- über den Kuchen geben und ordentlich glattsteichen
- Jetzt könnt ihr den Kuchen so dekorieren wie ihr Lustig seid, falls ihr überlegt wie Fondant auf Fondant klebt dann reicht einfach nur ein bisschen Wasser was ihr mit dem Finger ein klein wenig darüber verteilt
- und schon seit ihr fertig. Und der Hit auf jeder Feier
Jake K
Hi tthanks for posting this