Mein bunter Käsekuchen


Seit ich diesen bunten Käsekuchen entdeckt habe und er auch total einfach zum zubereiten ist, liiiiieebe ich ihn und zu jedem Kindergeburtstag von meinen beiden Nichten ist er der Hit und immer wird die Frage gestellt, wie ich das mit den Farben so hinkriege! Und deswegen dachte ich mir, ich stelle das Rezept online, weil auch in Instagram viele nachfragen kamen ob man das Rezept haben könnte! Was mich sehr freut. 🙂
Und so hab ich mich hingesetzt, Fotos gemacht und schreibe jetzt diesen Blogpost! 🙂
Nun aber zum Rezept – viel Spaß beim nachbacken! 🙂
Zutaten für den Teig:
100 gr. Zucker
200 gr. Butter
300 gr. Mehl
1 Ei
Zutaten für die Käsemasse:
1 kg. Magerquark
250 gr. Zucker
3 Eier
2 Pck Vanille Puddingpulver
600 ml Milch
40 gr. Flüssige Butter
1 Prise Salz
Zubereitung
1. Mehl in eine Schüssel geben und mit der Faust eine Mulde in die Mitte drücken
2. Die Butter in kleinen Stücken am Rand verteilen
3. Das Ei in die Mitte und den Zucker am Rand verstreue.
4. Alles gut mit den Händen verkneten bis ein einheitlicher Teig entsteht.
5. Eine 26 Springform nehmen und einfetten
6. 3/4 des Teiges als Boden nehmen und mit der Hand auf die Springform verteilen. Mit einer Gabel mehrmals in den Teig stechen
7. Den Boden jetzt ca. 10 Minuten Backen bei 180°C
8. In der Zwischenzeit wird die Käsekuchenmasse vorbereitet
9. Die Eier gut miteinander vermischen
10. Magerquark, Zucker, Milch, Flüssige Butter, Vanille Pulver, Salz und die Eier zu einer Masse vermischen (das kann eine weile dauern bis eine schöne homogene Masse entsteht)
11. Wenn der Boden angebacken ist holt Ihr das Backblech raus, etwas abkühlen lassen und mit dem restlichen Teig wird der Rand gemacht
12. Nun teilt ihr die Käsekuchenmasse in so viele verschiedene Schüssel wie ihr Farben verwenden wollt. (Ich nehme immer 5 Farben – rot, blau, gelb, grün und lila – benutze die Lebensmittelfarben von “deko – back” die kann man bei Globus kaufen, einmal hab ich auch Ahoi Brause genommen zum färben oder einfach den Saft von natürlichen Früchten)
13. Nun macht Ihr immer mit einem Esslöffel einen Klex gefärbte Käsekuchenmasse in die Mitte, dann die nächste Farbe und immer so weiter bis irgendwann keine Käsemasse mehr übrig ist.
14. Man kann vom Rand aus nach Innen noch ein paar mal den Teig mit einem Stäbchen von aussen nach innen vertreichen um so ein schönes Muster entstehen zu lassen.
15. Ihr backt jetzt den Käsekuchen für 40 Minuten bei 180C°. Stellt den Ofen nach 30 Minuten ab und nutzt nur noch Restwärme für die letzten 10 Minuten.
16. Abkühlen lassen und für ca 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen und daaaann genießen 🙂




Geswirlter Himbeercheesecake - Doricicas
[…] Ich liiiieeeebe Cheesecake. Es musste unbedingt ein neues Rezept her. Mein bunter Käsekuchen (hier) ist ja der Renner bei euch und meinen Nichten, aber der dauert selber mir immer zu lange, also […]