Zwiebelbrot – selber machen

Zwiebelbrot. Alleine wenn ich schon daran denke, steigt mir sein himmlischer Geruch in meine Nase. Ich liebe dieses Brot und habe fast 1 Jahr gebraucht um eine Rezeptur zu finden die erst mal laktosefrei ist und dann auch noch ohne Hefe gebacken werden kann. Denn mit Hefe dauert alles ein bisschen länger. Denn die gute Hefe braucht ja Zeit zu gehen. Das ist ja alles schön und gut aber ich will mein Brot so schnell wie möglich essen können und nicht erst noch den halben Tag warten müssen! 😉

Also hab ich mich mal umgeschaut, wie andere ihr Brot machen , hab einiges ausprobiert und war oft entweder enttäuscht vom Geschmack oder war nicht möglich ihn laktosefrei zu machen. Und nach einem Gespräch mit meiner Tante, kam mir die Idee. Sie hat mir geholfen. Und das ist so brillant wie genial. Und das tollste ist, er geht wirklich richtig schnell. 🙂

Ich glaube so sehr hab ich mich noch nie gefreut und war glaube ich auch noch nie so stolz auf mich! 😀

Zutaten

500g Mehl
500g laktosefreier Magerquark
3 TL Salz
1 1/2 Pck. Backpulver
2 Eier
150g Röstzwiebeln

Zubereitung

  1. Mehl, Backpulver und Salz mischen
  2. Eier miteinander verquirlen
  3. Magerquark, verquirlten Eier und Röstzwiebeln zu dem Mehlgemisch geben
  4. zu einem Teig kneten (nicht wundern wenn der Teig etwas trocken ist beim kneten, nach dem backen ist er schön saftig innen und außen schön knusprig)
  5. Entweder in eine Form geben und backen oder selbst den Teig in eine Form bringen und dann backen
  6. Bei 200°C Umluft ca. 25 – 35 Minuten backen
  7. Dazu schmeckt wunderbar selbstgemachte Guacamole oder Kräuterquark.

Guten Appetit 🙂

You Might Also Like

Kommentar verfassen

Back to top
%d