Food.Blog.Meet in Berlin

Da man ja zum Glück auf Instagram, dank des neusten Updates auch Umfragen machen kann, hab ich meine “Follower” gefragt, ob sie denn gerne einen Blogpost über das “Food.Blog.Meet” hätte. Und ich staunte nicht schlecht als ich am nächsten Tag wieder reingeschaut habe und gesehen habe das alle mit “Ja” geantwortet haben. Mal ehrlich Leute das finde ich echt klasse! Das freut mich das ihr gerne meine Blogpost lest und überhaupt das ihr meinen Blog lest. Das freut mich tierisch! 🙂 So nun kommen wir zu dem eigentlichen Thema – dem Food.Blog.Meet in Berlin. Ja eigentlich ist es schon eine Weile her aber man erinnert sich dennoch gerne daran zurück und deswegen kommt der Blogpost darüber erst jetzt online! 🙂

Die Anfahrt… Das war schon ein Highlight für sich. Das muss ich echt sagen. Ich liebe ja das Autofahren aber In Berlin hab ich es regelrecht gehasst! Aber von Anfang an. Pünktlich fuhr ich los damit ich ja vor um 12 uhr dort bin, damit ich ausreichend Zeit habe für die Parkplatzsuche. Bis kurz vor Berlin lief auch alles glatt (Bzw. Nass da es andauernd nur geregnet hat) aber kaum hatte ich “nur” noch 63 km vor mit gehabt, kam der erste Stau. Okay ich blieb ruhig, Noch bin ich ja nicht zu spät. Also mit Geduld weiter. Aber dann kam auch schon der nächste Stau. Wirklich wirklich kurz vor Berlin. Und schwups zeigte mein Navi das ich mich Verspäten werde (waren ja nur 10 Minuten – dennoch ärgerte ich mich) und von “Nur” 10 Minuten wurden es 30 Minuten Verspätung. Fix den Parkplatz vor dem Hotel genommen, rein gesprintet zu dem Treffen – zum Glück war es sehr gut ausgeschildert – selbst ich konnte es nicht übersehen! 😉 Dort mir die letzten Minuten der Begrüßung angehört und dann an der Hotelrezeption gefragt wo man denn parken konnte. Also da muss ich ehrlich sagen das war Top. Gleich neben dem Hotel war eine Tiefgarage die ich dank einer Karte kostenlos nutzen konnte. Hier nochmal danke an das “Mövenpick Hotel Berlin“.  So und endlich konnte ich mich etwas entspannen und bin zu dem Treffen – Wohl-bemerkt 1h (!!!) zu Spät!

Das Food.Blog.Meet. , und anders kann ich es nicht sagen, ein toll organisiertes und extrem entspanntes Treffen von Foodbloggern. Allerdings habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten wie andere solche Treffen sind aber durch die anderen Blogger hab ich erfahren das es definitiv nicht immer so entspannt ist. Und so konnten die einen kochen, während andere wiederum nicht geredet haben und andere wiederum nur Fotos gemacht haben. Ich war Kategorie 2 und 3. Ich war nicht dort um zu kochen, ich wollte wirklich die anderen Blogger kennen lernen und Fotos machen uuuund euch auf Instagram mitnehmen – ich hoffe ich hab das gut gemacht und einmal hab ich sogar in die Kamera gesprochen – uuuuuhh das war ein weiterer Highlight.

Ich hab echt viele tolle und liebe Foodblogger kennengelernt. Da ich ja in dieser “Branche” nur doch wirklich recht neu bin (Ich war die einzige dort deren Blog noch nicht mal 1 Jahr alt ist – ups), hab ich alle immer mit Fragen bombardiert und sie ausgequetscht wie sie was machen und halt die üblichen Fragen bezüglich SEO und Bilder bearbeiten und was weiß ich nicht alles. 🙂 Und ich bin euch immer noch sehr sehr sehr dankbar das ihr geduldig alles beantwortet habt. Sogar während des Essens! Ja selbst da gab es keine Ruhe vor mir! 😉

Was ebenfalls neu war für mich, die Gespräche mit den möglichen Kooperationspartnern. Ich dachte wirklich da würde ich nie ran kommen und wenn dann nur wenn ich schon gefühlt tausend Jahre schon am bloggen bin und erst dann… Aber alle Kooperationspartner die dort anwesend waren, wie “Villeroy & Boch” oder die liebe Laura von der Firma “Kenwood” oder lieben Kerle von “Spice-Bar” , “Microplane” , “Allyouneedfresh” und viele mehr, waren so lieb und wir haben uns nett unterhalten und sie gaben mir auch gute Tipps bzgl. ab wann es nützlich ist bei den Kooperationspartnern anzufragen und noch vieles mehr. Ich bin hellauf begeistert. 🙂

Essen gab es natürlich auch. Und trinken. Also verhungert oder verdurstet sind wir alle definitiv nicht. 🙂 Und es gab auch Wein – Mövenpick Wein. Muss ich ehrlich sagen kannte ich noch nicht. Aber gut gerochen hat er auf jeden Fall. Aber da ich ja noch heimfahren wollte, blieb ich brav und hab nix getrunken 🙂 Aber ich werde mir auf jeden Fall mir die Weine bestellen und daheim in aller Ruhe genießen. 🙂 So nun zum Essen, es gab als erstes Gericht – Curry. Entweder vegetarisch, mit Garnelen oder mit Hähnchen und dazu Brot. Ich hab mich für Hähnchencurry entschieden. Und es war richtig lecker – für meine Geschmacksnerven etwas zu scharf  – für andere wiederum gar nicht – aber das Brot war Weltklasse und die Gewürze von Spice-Bar sind absolut der Hammer. Alleine schon der Geruch beim öffnen der kleinen Dosen. Herrlich. So was liebe ich ja.

Zwischen drin gab es noch ein Vortrag von “Villeroy & Boch” – wie sie ihr Geschirr verzieren und mir war nicht klar mit wie viel Liebe sie daran arbeiten. Dazu konnte man sehen das jeder Teller, jede Tasse oder jedes Porzellanstück von ihnen Einzelstücke sind da sie Dank Handarbeit bemalt werden. Wahnsinn. Wirklich toll.

Als nächstes gab es Risotto. Reis mit Käse und wer wollte noch mit Garnelen verziert und eine Prise von den Gewürzen von Spice-Bar. Auch das war himmlisch. Zwischen den beiden Mahlzeiten, konnte man bei dem Patisserie vom Hotel lernen wie man richtig Pralinen herstellt. Eigentlich wäre ich nur mit um es mir mal anzusehen, aber wirklich Geduld dafür hätte ich nicht wirklich! 😉

Nach dem zweiten Essen, saßen wir alle in einer gemütlichen Runde und haben Geschichten ausgetauscht und so den Abend ausklingen lassen.

Die Krönung der ganzen Geschichte gab es noch ein riesiges Goddiebag – zusammen gestellt von “Allyouneedfresh” . Und was es alles nicht gab. Gewürze, Kochschürze, Kochhandschuhe, Rezept, eine Reibe und Kaffeetasse und  vieles vieles mehr. Hab das ja alles auf Instagram gezeigt. So ein riesiges Goddiebag hatte ich wirklich nicht erwartet. Aber auch erst am nächsten Tag alles ausgepackt und mir in Ruhe angeschaut.

Es war ein wirklich schöner Tag und ich hätte gerne wieder eine Einladung zu diesem Treffen. 🙂 Mit einigen Foodbloggern bin ich sogar immer noch in Kontakt – hauptsächlich auf Instagram aber kann ja noch mehr werden. Ich bin sehr froh diese Erfahrung gemacht zu haben und ich danke einer lieben Freundin die mich auf dieses Event aufmerksam gemacht hat. 🙂

Möchtest ihr noch was spezielles über dieses Event wissen?

You Might Also Like

Kommentar verfassen

Back to top
%d Bloggern gefällt das: