Street Food Days in Gera vom 15.4 bis 17.4

Samstag, den 15.4.

Endlich! Das Wochende ist da und die Street Food Days mit dazu! Endlich! Die “Dauerkarten” (also für alle 3 Tage) hatte ich ja schon seit Wochen für uns besorgt. Und damit es lustiger ist haben wir uns immer Freunden verabredet! Den alles kann man nicht essen! Viel zu viel!!! 😀 Und deswegen geht man mit Freunden hin und probiert immer was!

Am ersten Tag waren wir mit einer sehr guten Freundin von mir (ich kenne sie seit der Schule) und ihrem Freund und dazu gesellten sich irgendwann immer mehr Leute! (umso besser – viel Probieren und viele Fotos 😉 )

Nur einer getraute sich Insekten zu essen. Ich bin da so ein kleiner Schisser und in meinem Kopf waren es immernoch Insekten und selbst im lebenden Zustand sollen die mir nicht zu nahe kommen! Aber ich fragte meinen Kumpel wie sie denn so schmecken und ich bekam eine typische “Jungs-Antwort”: “Knusprig!” Auf Nachfragen ob da noch mehr war, kam eher weniger was sinnvolles raus. Also gut dann haben wir das abgehakt.

Ich freute mich auf den “Starkoch” Kolja Kleeberg. Ich schaue gerne Köche zu auch Kochsendungen liebe ich! Aber irgendwie hatte ich nicht so viel Glück denn das Wetter war echt bescheiden. Auf einem Schlag wurde es richtig kalt, windig und es nieselte. Bääähhh… Also fix einen orientalischen Wrap geholt (Man war der lecker aber extrem scharf – und wer mich kennt, ich vertrag scharfes Essen überhaupt nicht) (lach) und ab nach Hause. Den morgen ist ja Jumbo Schreiner daaaa!

Ostersonntag, den 16.4

Frühs zum Frühstück waren wir bei meinen Eltern. Etwas Ostern zu feiern. Und da merkten wir das Wetter ist ein typisches April Wetter. 1 Stunde übelster Regen und dann wieder 30 Minuten Sonnenschein und das ging die ganze Zeit so.

Eigentlich wollte wir mit einer Freundin, ihrem Ehemann und deren süßen Tochter gemeinsam zu dem Festival hin aber bei diesem Wetter haben wir gemeinsam beschlossen, wir bringen Essen aus dem Festival mit. Es gab Spieße mit 3 verschiedenen Soßen (Die waren der Hit alle liebten die abgöttisch) – die Soßen waren einmal Süß-Sauer, Barbeque und Kräuter – Knoblauch. Also für jeden was dabei! Dazu noch pulled chicken und pulled pork Quesadilla (von den Gewinnern der Sat1 Sendung “Karawane der Köche” ) und mexikanische Wraps. Unsere Freunde waren hin und weg wie viel wir mitgebracht hatten.

Umso mehr haben wir uns dann geärgert als wir ab und zu aus dem Fenster geschaut haben und die ganze Zeit die Sonne schien und wir doch kein Autogramm von Jumbo Schreiner bekommen konnten.

 

Ostermontag, den 17.4

Heute, der letzte Tag der Street Food Days! Schade eigentlich aber auch etwas froh da wir weder Pulled Pork (oder Chicken) noch  irgendwaswas anderes sehen konnten! 😉 Alles schmeckt aber auf Dauer dann doch zu viel für den Magen!

Deswegen holte ich mir Süßkartoffelpommes (und wer mir auf Instagram folgt der weiß das ich sie mal selber gemacht habe und es ein voller Desaster war), denn ich konnte einfach nicht glauben das sie jeder so liebt und ich nicht , oder ich war einfach nur zu blöd die zu machen. Wie es sich herrausstellte war ich einfach nur zu blöd! 😀 Aber es gibt schlimmeres finde ich. Und da ich sie soooo lecker fand gabs noch eine Portion. (sollen ja angeblich gesund sein also geht das klar mit den 2 Portionen) 😉

Mein Partner hatte einen “Dry Aged Cheese Burger”. also aussehen tat er echt gut und gerochen hat er wie ein völlig normaler Cheeseburger so wirklich fasziniert war er nicht und meinte nur so “Ein richtiger normaler Burger ist mir da doch lieber!”  Zum Schluß hatten wir uns bei “Pankowalski” Teigtaschen geholt die “Classic-Variante” Ich hatte erstmal die Schnauze voll gehabt vom Fleisch, da es schon zu Mittag bei meinen Schwiegereltern Reh mit Kloß gab. Also war ich froh das der Rest des Tages nur noch vegetarisch war! 😉

Alles in allem war es ein schöner Festival, hätte mich nur gefreut wenn das Wetter etwas besser gewesen wäre aber was erwartet man vom April (Er macht ja was er will). 😉

You Might Also Like

Kommentar verfassen

Back to top
%d Bloggern gefällt das: