Schweden Autorundreise Teil 1

Tag 1

Unsere Fahrt nach Rostock zu unserer Fähre war super!  Als wir angekommen sind und uns zu unserer Reihe für unsere Fähre anstellten, ging es schon los geht mit dem “Check In”. Die ging recht fix und der Mann am Schalter war richtig freundlich und beantwortete all unsere Fragen. 🙂

Wir konnten regelrecht beobachten wie unsere Fähre – die TT – Line – andockt und vor allem wie riiiieeesig dieses Schiff ist! Wahnsinn! Kurze Zeit später als das Schiff “ausgeladen” hatte, durften wir auch schon reinfahren. Was für ein Abenteuer sag ich euch! Die Aussicht aus der Fähre war ein Traum! Das Wetter zeigte sich von besten Seite. 🙂

Pünktlich 22 Uhr shipperte unsere Fähre los und wir saßen so perfekt am Fenster das wir nach vorne rausschauen konnten.

Tag 2

Pünktlich 6 Uhr früh kamen wir in Trelleborg an! Und schnell mussten wir verstellen so früh war noch kein Bäcker geöffnet, was in Deutschland völlig normal ist, ist hier reinste Seltenheit.

So fuhren wir los in Richtung zu unserem ersten Hotel nach Karlskrona. In Ystad haben wir eine kleine Pause gemacht und das Meer (die Ostsee) in Ruhe angeschaut und ein bisschen den etwas kühlen Sand an den Füßen gespürt.

Unsere Reise ging weiter nach Simrisham zu einem Automuseum auch “Autoseum”genannt. Dort drin staunten wir nicht schlecht! Da gab es Massen an Autos und Massen an Spielzeugmodellautos… Mein Mund stand zum größten Teil nur offen und mein Fotoapparat mache haufenweise Bilder! Echt der Wahnsinn was der Mann alles gesammelt hat! Solltet ihr mal in der Nähe sein dann empfehle ich euch da hinzu gehen!

Danach ging unsere Reise weiter nach Karlskrona zu unserem Hotel “First Hotel Statt“. Schon während der Fahrt merkten wir wie schön Schweden ist! Alleine die Landschaft hätte ich 1000x photographieren können. Absolut ein Traum! Wir hatten tolles Wetter, Sonnenschein und gerade mal 20 Grad! Einfach perfekt. Und auf den Straßen von Schweden ist Tempomat im Auto echt Goldwert! Das haben wir gleich bemerkt da man sehr lange Strecken einfach nur 90km/h fahren darf!

Unser Zimmer war schön und zur Innenstadt gerichtet. Nach einem kurzen Päuschen hatten wir dann auch Hunger und gingen über die schöne Stadt spazieren und entdeckten ein schönes Restaurant. Und so ließen wir den Abend gemütlich ausklingen. Das Frühstück im Hotel war einfach ein Traum! Es gab für jeden was! Und so viel gegessen zum Frühstück hab ich noch nie! 😉

 

Tag 3

Und weiter ging die Fahrt, ab nach Stockholm! Die Hauptstadt von Schweden! Aber da man ja nur höchstens 110km/h (mit gaaaaanz viel Glück 120km/h – hatten wir aber 1 mal dieses Vergnügen) fahren darf, so fährt man von Karlskrona nach Stockholm über 6 Stunden! Erst war es ein kleiner Schock aber dann dachte man sich: “Ja und? Die Reise ist das Ziel! Wir wollen was von Schweden sehen, die Landschaft, die Natur und wenn man Glück hat evtl. Elche oder Rentiere!” Also los ging die Fahrt!

Im Hotel “Quality Hotel Nacka” angekommen, bemerkten wir das wir zwar etwas außerhalb von Stadtzentrum waren. Aber das ist nicht schlimm da man in Stockholm sich 24-Stunden-Tickets holen kann und damit den ganzen Tag mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Straßenbahn, U-Bahn und Fähren – Ja hier in dieser Stadt zählen Fähren zu den öffentlichen Verkehrsmitteln) herumfahren!

Tag 4

Eins muss ich vorne weg nehmen! Stockholm ist ein Traum! So eine tolle Stadt und dazu hatten wir das perfekte Wetter!

Wir fuhren direkt nach dem Frühstück mit dem Bus in die Innenstadt von dort aus schipperten wir mit der Fähre zu der berühmten Museumsinsel. Da waren wir im Abba Museum und im Sprit Museum.

Nach den Museen haben wir uns am Pier schön am Wasser hingesetzt und die Sonne genossen. Danach gingen wir in ein Restaurant essen wo es Rentiertartar gab und Elchfleisch! Das mussten wir einfach probieren! Und ich kann es nur empfehlen! Wenn ihr die Möglichkeit haben solltet dann probiert dieses Fleisch! Es ist köstlich! 🙂

Zum Abba-Museum muss ich dann noch was sagen, absolut geil! Man konnte sogar einige Abbasongs aufnehmen und dann auf eine Bühne gehen und mit der “Abba-Crew” tanzen und sich so fühlen wie ein Abbamitglied, echt toll gemacht. Und ganz am Ende von Museum hab es ab den “Goldenen 20er Jahren” in Jahrzehnten aufgezählt die berühmten damaligen Bands inclusive ein Monitor, der Musik von diesen Band abgespielt hat. Super gemacht. Wir waren so ungefähr über 3 Stunden drinne! 🙂 Lohnt sich also!

Tag 5

Auf nach Sundsvall!  Aber vorher haben wir einen Abstecher zu einem Elchpark gemacht – Öckelbo Älgpark! Und was soll ich sagen. Fantastisch! Es ist ein riesiger Park mit mehren Elchen auch Babyelche. Und der Besitzer meinte das eine Elchdame sogar so freundlich ist und sich streicheln lässt – da ist mein Herz gehüpft sag ich euch! Also auf dem Weg gemacht und nach 10 Minuten Fußweg da war sie schon die liebe freundliche Elchdame! Ansonsten hat man zwar die Elche gesehen (mit viel Glück) aber die haben dann noch lieber ihre Ruhe und selbst mit Leckereien konnte man sie nicht wirklich bestechen. 😉 Aber Dank dieser einen freundlichen Elchdame war ich dennoch die glücklichste Person überhaupt! 🙂 Nur schweren Herzen haben wir diesen Elchpark verlassen und unsere Reise fortgesetzt.

Unser Hotel “First Hotel Strand” in Sundsvall war wirklich schön. Und sehr zu empfehlen! Zum Abendbrot gingen wir in ein Pub namens “O´Learys“. Und was soll ich sagen, es ist zwar eine Sports-bar aber die haben dort auch echt verdammt leckeres Essen! Und diese Sports-bar gibt es in mehreren Städten in Schweden also absolut ein Besuch wert! Kostenlos dazu gibt es eine Schüssel mit Popcorn (gemischt süß und salzig).

Tag 6

Die Fahrt nach Umeå war extrem schön und ohne Komplikationen. Wir hatten wirklich tolles Wetter, allerdings hatten wir dann in Umeå nicht so viel Glück gehabt. Baustelle direkt vor dem Hotel “Comfort Hotel Winn” und es hat die ganze Zeit geregnet. Wir haben uns aber nicht unsere Laune vermiesen lassen und haben dennoch mit einem einem Schirm gewappnet die Stadt (die Stellen ohne Baustellen) erkundet und entdeckten ein Gitarrenmuseum – mit teilweise sogar sehr alten oder signierten Gitarren. 🙂

Tag 7

Von Umeå aus ging die Fahrt weiter nach Luleå. Aber wir machten einen kleinen Umweg nach “Gammelstad” – auch “alte Stadt” genannt – eine in Schweden nicht seltenen Kirchenstädte. In den kleinen Holzhäusern übernachteten die Bauern, die oft von weither zu dem Gottesdienst gekommen wären. Die Kirchhütten nennen sich “Kyrkstugor” und es gab über 500 von denen und daher ist “Gammelstad” heute die größte Kirchsiedlung von Schweden.

In Luleå angekommen, waren wir im “Quality Hotel Luleå” untergebracht. In Luleå gingen wir in ein Technikhaus “Teknikens Hus” – ein Muss für Groß und Klein und dort vergingen die fast 4 Stunden wie im Fluge! 😉

Je weiter höher wir nach Norde  fuhren, so wurden die Tage länger und die Nächte kürzer. So war es das ab Umeå die Nächte nur 4-5 Stunden kurz waren und in Luleå sogar nur noch 3 Stunden Nacht. Deswegen freuen wir uns riesig auf Kiruna, aber dazu später… 🙂

Im nächsten Blogpost kommen wir zu unserem “Höhepunkt” der Reise – reisetechnisch (da es unser höchster nördlichster Punkt der Reise war) und allgemein, da wir uns auf Kiruna riesig freuten, weil es bekannt war, dass die Sonne im Sommer nicht untergeht. Sowas will man ja mal erleben! 🙂 Aber… Fortsetzung folgt! 🙂

You Might Also Like

Kommentar verfassen

Back to top
%d Bloggern gefällt das: