Супа топчета (Suppe Bällchen)

Ach ja endlich wieder ein bulgarisches Rezept. Ihr glaube nicht wie sehr ich mich freue euch dieses Rezept präsentieren zu dürfen. Ich liebe diese Suppe. DAS ist für mich Kindheit pur. Die gab es immer wenn ich krank war oder im Winter in Deutschland. Meine Oma hat diese Suppe immer für uns gemacht und dann später meine Mama für uns. Und jetzt lieben es meine Nichten. Als ich mir Corona krank zu Hause lag, gab es diese Suppe. Diese Suppe ist Heilung für Körper und Seele. Und sobald ich den Geruch in meiner Nase verspüre, kommen so viele Erinnerungen hoch, es ist einfach nur schön.
Was nicht so schön ist und das Rezept. Es ist wirklich nur eine grobe Richtung. Eine genaue Menge gibt es nicht. Bei diesem Rezept müsst ihr mit sehr viel Liebe kochen. Das ist dieses typische Oma-Rezept. Bei der Oma oder der Mama schmeckt die Suppe perfekt und wenn man sie selber macht dann nur noch halb so gut. Deswegen versucht so zu kochen wie im Herzen von einer Oma.
Ich wünsche euch dennoch sehr viel Spaß mit dem Rezept.
Zutaten
250g Hackfleisch (Hackepeter)
2 oder 3 Kartoffeln
ca. 50g Reis
1 Zwiebel
Petersilie
Bohnenkraut
Pfeffer /Salz
Zubereitung
1L Wasser in ein Topf geben
Kartoffeln grob würfeln und mit etwas Reis zum Topf geben;
den Topf auf höchster Stufe an machen
das Hackfleisch mit etwas Reis, Gewürze und Zwiebel vermischen
und zu kleine Bällchen formen
die Bällchen in Mehl wälzen (den Rest Mehl bitte nicht wegschmeißen)
Ab in den Topf mit den Bällchen
Kopf von der Zwiebel klein schneiden und in den Topf
Salz (1El) in die Suppe
Rest Mehl mit etwas mit Wasser mischen und ab in die Suppe – andicken
Bisschen Öl, bisschen Essig, Pfeffer, Petersilie ab in die Suppe
Auf niedriger Stufe köcheln lassen (ca 40 Minuten) und immer wieder umrühren
Schmecken lassen
Kommentar verfassen